 |
| Fotos des Einsatzfahrzeug: |
Fahrzeug-ID: 12403-10003 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
| Beschreibung des Einsatzfahrzeug: |
|
Rettungswagen (RTW) der Freiwilligen Feuerwehr Wesel, stationiert an der Rettungswache Hamminkeln
Fahrzeug-Kurzinformationen:
-
- Mercedes-Benz Sprinter 519 CDI
- Ausbau durch die Firma Fahrtech
- Automatikgetriebe
Ausstattung:
-
- Fahrtrage der Firma Stollenwerk
- Transportstuhl Styker Stair-PRO
- Notfallkoffer "Erwachsene"
- Notfallkoffer "Kinder"
- Notfallkoffer "Verbrennung & Verätzung"
- Notfallkoffer "chirurgisches Besteck"
- EKG/Defibrillator Corpuls C³
- automatische Blutdruckmessung
- Kapnometrie
- Sauerstoffsättigung
- Beatmungsgeräte Dräger Oxylog 1000
- Absaugpumpe Weinmann Accuvac Rescue
- Schaufeltrage
- Vakuummatratze
- Halskrausen
- KED-System
- Antischock-Hose
- Infusionsmaterial gemäß Vorgabe des Kreis Wesel
- Notfallmedikamente gemäß Vorgabe des Kreis Wesel
|
| Werdegang des Einsatzfahrzeug: |
-
- 2016 bis 2020: FF Wesel RW Schermbeck
als Rettung Schermbeck RTW 01 - RTW
- 2020 bis 2024: FF Wesel RW Hamminkeln
als Rettung Hamminkeln RTW 01 - RTW
- 2024 bis xxxx: FF Wesel RW Schillkaserne
als Florian Wesel RTW xx - RTW (Reserve)
|
| Technische Daten: |
| Baujahr: |
2016 |
Kennzeichen: |
WES-RD 45 |
| Motorleistung: |
140 kW / 190 PS |
Hubraum: |
2.987 cm³ |
| Gesamtgewicht: |
5.000 kg |
Besatzung: |
1 / 1 |
| Sondersignalanlage: |
-
- Blaulichtbalken Hänsch DBS 975 LED
- Heckblaulichter Hänsch Fahrtec Integro LED
- Frontblitzer Hänsch Sputnik SL
- Kompressorhörner Max Martin 2298 GM
- Verkehrswarneinrichtung Hänsch effekta RWS Typ 43 LED
|